Taktische Alpinmedizin
Vortrag vom Markus Isser Anästhesie- und Intensivpfleger Tirol – Hier laden die direkt vor der Haustüre gelegenen Berggipfel zu ausgiebiger Erkundung ein. Wo Menschen ihre Grenzen austesten, passieren zwangsläufig aber auch Unfälle. Um in dieser harschen, kalten Umgebung mit medizinischen
Fallbeispiele aus dem Bergrettungsdienst
Vortrag von Dr. Matthias Haselbacher Assistenzarzt für Unfallchirurgie Höher • Weiter • Schneller Alpine Sportarten im Fokus veranlassen immer mehr Menschen dazu, ihre sportliche Betätigung in die raue Bergwelt zu verlagern. Gegeben durch die risikobehaftete Natur dieser Sportarten häufen sich
Basics der Beatmung
Kurzbeschreibung In diesem Workshop behandeln wir die essentiellen theoretischen Grundlagen der Beatmung. Vortragender Andreas Bürkle, Intensivpfleger der Universitätsklinik Innsbruck
I feel yellow! – Patientensicherheit und Human Factors in der Notfallmedizin.
Anmeldung Von Eventbrite Beschreibung Die Reaktorkatastrophe von Three Mile Island, das Flugunglück in Teneriffa oder die Explosion der Challenger waren vielleicht zu verhindern! Menschliche Fehler in unsicheren Systemen machten dies jedoch unmöglich. Auch in der Medizin gibt es diese Katastrophen,
“RD-A3-VERKEHR” ‒ Patientensicherheit in der Notfallmedizin – spannende Fälle aus der Praxis
Anmeldung Von Eventbrite Beschreibung Patientensicherheit Hast Du schon einen Notfalleinsatz erlebt der ganz und gar nicht optimal gelaufen ist? Hat das Rettungsteam aufgrund von Fehlern die Situation vielleicht noch verschlimmert? Das Thema „Patientensicherheit“ ist von zentraler Bedeutung für eine qualitativ
NACA VII – und jetzt muss ich reden?
Anmeldung Von Eventbrite Beschreibung Es ist 03:49 Uhr, ein Mensch hat gerade den Kampf um sein Leben verloren. Mitglieder der Familie warten nebenan. Man spürt die Unsicherheit im Behandlungsteam – wie geht es nun weiter? Wie sollen wir mit Angehörigen
Last Lecture 2018
Anmeldung Von Eventbrite Beschreibung Was würden Sie uns erzählen wollen, wenn es Ihre letzte Vorlesung wäre? Zum Abschluss des Studienjahres greifen wir die Idee der „Last Lectures“ auf und laden Vortragende ein, über Themen zu sprechen, die ihnen besonders wichtig
Mountains & Medicine
Die notfallmedizinische Arbeit der Bergrettung Tirol. Ein Vortrag von Dr. Matthias Haselbacher, M.Sc. Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Notfallmedizin im alpinen Gelände ist eine besondere Herausforderung. Für die Bergrettung Tirol ist es der Normalfall. Dr. Matthias Haselbacher ist nicht nur