Navigation: Programm Vorträge | Kosten | Anmeldung
Die Interessengemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck hat zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin (Graz), kurz AGN eine Idee weiterentwickelt, die das heuer eintägige Notfallsymposium der AGN erstmals nach Innsbruck bringt!
Im Hörsaal des Kinder-Herz-Zentrums an der Univ.-Klinik Innsbruck können Sie via Fernschaltung live und interaktiv am Notfallsymposium teilnehmen, ohne die Alpen überwinden zu müssen.
Das Symposium steht unter dem Motto “Analgesie – Atemweg – Narkose”.
Hier der offizielle Flyer zum Download.
“Das eintägige AGN-Notfallsymposium 2017 beschäftigt sich heuer mit den anästhesiologisch-notfallmedizinischen Kernkompetenzen Schmerzbekämpfung, Atemwegssicherung und Narkoseeinleitung. Und blickt, wie seit nunmehr knapp 30 Jahren für die AGN üblich, weit über den Tellerrand hinaus!”
Programm Vorträge
9.00 – 11.00: Analgesie
Notfallmedizin Classics: Analgosedierung
- Univ.-Prof. Dr. Gerhard Prause, Graz
Analgesie für Jedermann – Alternative Analgesietechniken
Regionalanästhesie – sinnvoller Einsatz in der Präklinik
Spezielle Analgesie: Anagesie und Narkoseeinleitung bei Kindern
- OA Dr. Fritz Rath, Graz
11.30 – 13.20: Atemweg
Das ultimative Airway Device – Larynxtubus
- FA Dr. Joachim Schlieber, FERC, Salzburg
Mehr Schaden als Nutzen – Larynxtubus
- Dr. Marc Kriege, Mainz
Diskussion
Zusammenfassung/Konsens
- Prim. Priv.-Doz. Dr. Achim Von Goedecke, MSc, Steyr
14.15 – 15.00: Keynote
Vom Sinn und Unsinn einer arztfreien Notfallrettung
- Priv.-Doz. Dr. Marcel Rigaud, Graz
15.15 – 16.45: Narkose
Tubus drin ist nicht genug: Narkose beim Polytrauma, SHT, card. Schock
- Prim. Dr. Helmut Trimmel, MSc, Wiener Neustadt
RSI nach Checkliste – machbar für Paramedics?
Beatmung ohne Narkose: NIV
- Prim. Dr. Reinhard Doppler, Rottenmann
Kosten für die Teilnahme am remote-Symposium
Arzt, ÄrztIn EUR 30,00
Arzt/ÄrztIn (IGNI-Mitglied) EUR 25,00
SanitäterInnen, StudentInnen, Pflege EUR 15,00
SanitäterInnen, StudentInnen, Pflege (IGNI-Mitglied) EUR 10,00
Werden Sie unterstützendes Mitglied der Interessengemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck und fördern Sie so die Ziele des Vereins. Als unterstützendes Mitglied bekommen Sie regelmäßige Infos zur Arbeit des Vereins, eine Frühbuchermöglichkeit für Veranstaltungen der IGNI und auch Ermäßigungen bei kostenpflichtigen Events.
Anfrage stellen
Anrechnung als Fortbildung
Approbation
Diese Veranstaltung wurde für 8 fachspezifische DFP-Punkte von der österreichischen Ärztekammer approbiert. (DFP-ID: 579257)
Der Besuch des Symposiums entspricht einer 8stündigen Fortbildung gemäß §63 GuKG.
Für SanitäterInnen werden nach Rücksprache mit den Landesverbänden Tirol und Vorarlberg des Österreichischen Roten Kreuzes RKT Schulungsstunden gemäß §40 SanG angerechnet.
Anmeldung
Die Online Anmeldung ist beendet, gerne können Sie sich aber am Samstag vor Ort noch anmelden!
Fragen?
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Team der IGNI: Kontaktformular.