Aktuelles
Seltenes ist alltäglich in der Notaufnahme – Wie gehe ich damit um?
Weiter gehts mit dem nächsten Livestream der Interessengemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck! Mit Dr. Frank Hartig konnten wir einen weiteren hochkarätigen Gast für unsere Vorträge gewinnen. Unter dem Thema “Seltenes ist alltäglich in der Notaufnahme – Wie gehe ich damit um?” wird er uns einen einmaligen Einblick in seine Arbeit in der MZA-Notaufnahme geben. Seltenes kommt in einer medizinischen Notfallaufnahme leider…
“Warm, trocken, satt und geliebt” – Was wir von Müttern für die alpine Notfallmedizin lernen können
Die Livestreams der Interessengemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck gehen weiter. Alpines Notfallmanagement beginnt mit einer guten Vorbereitung, angepasster Ausrüstung und dem richtigen Verhalten, sollte trotz aller Vorsicht doch einmal ein Notfall eintreten. Was können wir dabei von Müttern (und logisch auch Vätern) und kleinen Babys lernen? Es geht um Hypothermie und Lawinenmedizin mit Tipps und Infos – ausgerichtet auf den Hobbybergsteiger bis…
Online: Dritter Journalclub
Am 27.11.2020 war es so weit, der dritte IGNI Journal Club fand statt. Vorgestellt wurden 3 Studien mit anschließender, reger Diskussion zwischen den Vortragenden und dem Auditorium. Matthias Hilkenmeier (Medizinstudent) gab uns einen Einblick in Unterscheidungsmöglichkeiten von Meningitisformen mit “Clinical Prediction Rule for Distinguishing Bacterial From Aseptic Meningitis”, Saskia Stegmüller (Medizinstudentin) stellte uns mit “Point-of-care ultrasound induced changes in management…
IGNI unterstützen
Werden Sie unterstützendes Mitglied der Interessengemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck und fördern Sie so die Ziele des Vereins. Als unterstützendes Mitglied bekommen Sie Zugang zum internen Bereich (Wiki) der IGNI, regelmäßige Infos zur Arbeit des Vereins, eine Frühbuchermöglichkeit für Veranstaltungen der IGNI und Ermäßigungen bei kostenpflichtigen Events. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt EUR 20,00.
> Unterstützendes Mitglied werden
Unterstützen Sie uns mit einer Spende:
Oder durch Ihren Einkauf bei Amazon:
Wenn Sie über folgenden Link auf Amazon einkaufen, dann erhält die IGNI dank Ihres Einkaufes und Amazon Partnernet ebenfalls eine finanzielle Unterstützung. Ihnen entstehen keine Mehrkosten.
Vielen Dank!
Mitfahren im Rettungsdienst
Die Student*innen der Medizinischen Universität Innsbruck können im Rahmen unseres Projekts “Mitfahren” einen Dienst auf einem Innsbrucker Rettungswagen begleiten. > Mitfahren
Interner Bereich
Für Mitglieder der IGNI steht ein Wiki zur Verfügung. > zum Wiki
Unsere Partner
Wir bedanken uns bei der Hypo Tirol Bank für die Förderung unserer Ideen und Ziele. Die Hypo Tirol Bank unterstützt uns seit unserer Vereinsentstehung.

Zu zahlreichen Organisationen besteht eine langjährige Partnerschaft. Wir schätzen die gute Zusammenarbeit und sind für die Unterstützung bei unseren Projekten sehr dankbar.







Sie haben Fragen oder möchten die IGNI anderweitig unterstützen? Setzen Sie sich bitte mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung. Vielen Dank!