Aktuelles
Erfolgreicher Start für die NetzWERKstatt Notfallmedizin Tirol
Die NetzWERKstatt Notfallmedizin Tirol wurde initiiert vom Ärztlichen Leiter Rettungsdienst des Landes Tirol (ÄLRD), der Univ.-Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, der Interessengemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck sowie der Rettungsdienst Tirol GmbH. Ziel des Projekts ist es, alle in der Tiroler Notfallmedizin Involvierten vernetzen, um gemeinsam die (kommenden) Herausforderungen in der Notfallversorgung der Tirolerinnen und Tiroler anzugehen und die Notfallmedizin weiterzuentwickeln.Am 24.05.2022 fand…
Last Lecture 2022
Ein Abend auf Augenhöhe sollte es werden, das versprach Prof. Baubin bereits in den ersten Sätzen seiner Last Lecture. Und so gab es zum Teil sehr persönliche Eindrücke, über das Berufsleben hinaus.Als Zahlenmensch bezeichnet er sich selbst und untermauert, dass Fortschritt und Verbesserung der Qualität einen soliden Datensatz benötigen. Dies zeigt sich auch an der langen Liste an Diplomand*innen -…
3. IGNI Pubquiz
Es war wieder ein spannender und sehr lustiger Abend im Cafe Bugatti in Innsbruck. Unter den Teams waren wieder einige bekannte Gesichter der letzten Quizzes, aber auch das eine oder andere neue Team ging an den Start, zum Beispiel die “Worst Responders”. Dieser Name ist schon einmal eine honorable mention wert, noch dazu gewann dieses Team souverän die Kategorie CRM/TRM.…
IGNI unterstützen
Werden Sie unterstützendes Mitglied der Interessengemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck und fördern Sie so die Ziele des Vereins. Als unterstützendes Mitglied bekommen Sie Zugang zum internen Bereich (Wiki) der IGNI, regelmäßige Infos zur Arbeit des Vereins, eine Frühbuchermöglichkeit für Veranstaltungen der IGNI und Ermäßigungen bei kostenpflichtigen Events. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt EUR 20,00.
> Unterstützendes Mitglied werden
Unterstützen Sie uns mit einer Spende:
Oder durch Ihren Einkauf bei Amazon:
Wenn Sie über folgenden Link auf Amazon einkaufen, dann erhält die IGNI dank Ihres Einkaufes und Amazon Partnernet ebenfalls eine finanzielle Unterstützung. Ihnen entstehen keine Mehrkosten.
Vielen Dank!
Mitfahren im Rettungsdienst
Die Student*innen der Medizinischen Universität Innsbruck können im Rahmen unseres Projekts “Mitfahren” einen Dienst auf einem Innsbrucker Rettungswagen begleiten. > Mitfahren
Interner Bereich
Für Mitglieder der IGNI steht ein Wiki zur Verfügung. > zum Wiki
Unsere Partner
Wir bedanken uns bei unseren Partnern für die Förderung unserer Ideen und Ziele.
Zu zahlreichen Organisationen besteht eine langjährige Partnerschaft. Wir schätzen die gute Zusammenarbeit und sind für die Unterstützung bei unseren Projekten sehr dankbar.







Sie haben Fragen oder möchten die IGNI anderweitig unterstützen? Setzen Sie sich bitte mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung. Vielen Dank!