Am 30. August 2025 war es wieder so weit: Drei hochmotivierte Teams der IGNI machten sich bereits zum zweiten Mal auf den Weg nach Orth an der Donau, um am notfallmedizinischen Wettbewerb "Ride and Rescue" teilzunehmen.
WeiterlesenSeit kurzem wird das Trainings-Equipment der IGNI durch einen neuen Simulationsmonitor erweitert.
WeiterlesenNotfallmedizin ist Teamarbeit – und IGNI ist mittendrin. „Weil Notfallmedizin Teamsport ist“ – diesen Leitsatz leben wir seit einiger Zeit und machen ihn zum zentralen Motto unseres Handelns. Mit dieser Haltung arbeiten wir daran, die Notfallversorgung nicht nur in Tirol nachhaltig zu verbessern. Im nächsten Abschnitt möchten wir genauer erklären: Wer wir sind, wofür wir stehen und warum unsere Arbeit zählt.
WeiterlesenVon 30.05. bis 01.06.2025 fand das 7. IGNI Hüttenwochenende auf der Mundinghütte in Innsbruck statt. Mit dabei waren Mitglieder der IGNI sowie Partner der Conect Gruppe die Notfallinitiative Heidelberg, Sinus Linz und der DPU Krems.
WeiterlesenErstmalig bot die Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin Graz (AGN) dieses Jahr ein Skill-Training für die Notarzt Ausbildung an. Dabei werden bestimmte Skills, die für die Notarzt-Tätigkeit notwendig sind, jedoch klinisch selten vorkommen, beübt. Fünf IGNI-Mitglieder machten sich gemeinsam aus Innsbruck auf den Weg nach Graz.
WeiterlesenAuf Einladung von EMSTIC durften wir am 27.04.2025 den Team Resource Management Basic Provider Kurs von FaktorMensch erstmals nach Kärnten bringen.
WeiterlesenSchwerste Anaphylaxien und Asthmaanfälle treiben sogar den erfahrensten Notfallmediziner*innen die Schweißperlen auf die Stirn. Im AMAX4-Algorithmus werden Patient*innen behandelt, die an einem so schwerem Brochospasmus leiden, dass sie sich bewusstlos präsentieren und assistierte Beatmung benötigen.
WeiterlesenAnfang April hatten zwei unserer Mitglieder wieder die Möglichkeit am diesjährigen Vernetzungstreffen junger Notfallinitiativen Österreichs teilzunehmen. Nachdem letztes Jahr Innsbruck als Austragungsort gedient hat, traf man sich nun in Graz beim dortigen Mediziner-Corps. Anwesend waren Initiativen aus Wien, Salzburg, Krems, Linz sowie das MC und die IGNI.
Weiterlesen