 
                Erfolgreicher „Restart a Heart“-Aktionstag in Innsbruck: Zahlreiche Interessierte informierten sich über lebensrettende Maßnahmen. Im Rahmen der internationalen „Woche der Wiederbelebung“ fand am heutigen Samstag im Innsbrucker Sillpark ein erfolgreicher „Restart a Heart“-Aktionstag statt. Veranstaltet wurde die Initiative von der Interessengemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck (IGNI) in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe Tirol, dem Trainingszentrum der ÖH Medizin Innsbruck und dem Einkaufszentrum Sillpark, unterstützt von der Stadt Innsbruck. Ziel der Aktion war es, die Bevölkerung über Laienreanimation zu informieren und Hemmschwellen beim Helfen abzubauen.
WeiterlesenAm 06. Oktober gab es wieder eine Last Lecture. Dieses Mal mit Prof. Dr. Adolf Schinnerl, dem scheidenden ärztlichen Leiter Rettungsdienst Tirol.
WeiterlesenAm 30. August 2025 war es wieder so weit: Drei hochmotivierte Teams der IGNI machten sich bereits zum zweiten Mal auf den Weg nach Orth an der Donau, um am notfallmedizinischen Wettbewerb "Ride and Rescue" teilzunehmen.
WeiterlesenVon 30.05. bis 01.06.2025 fand das 7. IGNI Hüttenwochenende auf der Mundinghütte in Innsbruck statt. Mit dabei waren Mitglieder der IGNI sowie Partner der Conect Gruppe die Notfallinitiative Heidelberg, Sinus Linz und der DPU Krems.
WeiterlesenAuf Einladung von EMSTIC durften wir am 27.04.2025 den Team Resource Management Basic Provider Kurs von FaktorMensch erstmals nach Kärnten bringen.
WeiterlesenAnfang April hatten zwei unserer Mitglieder wieder die Möglichkeit am diesjährigen Vernetzungstreffen junger Notfallinitiativen Österreichs teilzunehmen. Nachdem letztes Jahr Innsbruck als Austragungsort gedient hat, traf man sich nun in Graz beim dortigen Mediziner-Corps. Anwesend waren Initiativen aus Wien, Salzburg, Krems, Linz sowie das MC und die IGNI.
WeiterlesenEine Parallelwelt in Höhlen und Stollen, von der wir vor diesem Training nur grob etwas erahnen konnten, wird in der Freizeit mit viel Leidenschaft von den Höhlenforschern erschlossen. Aus genau dieser Faszination entstammt der Zusammenschluss der Tiroler Höhlenretter. Hochkomplexe Seil- & Bergetechniken unter denkbar schwierigen Bedingungen werden von diesem Team bewältigt. Am vergangenen Samstag, 29.03.2025, hatten wir die Möglichkeit, einen kleinen Einblick in dieses komplexe Arbeitsfeld zu gewinnen.
WeiterlesenDie YoungARC Winter School 2025 brachte Fachleute aus Pflege, Medizin und Notfallversorgung zusammen und bot eine ausgewogene Mischung aus Vorträgen, Workshops und praktischen Übungen. Zwei Mitglieder der IGNI waren dabei und konnten wertvolle Erkenntnisse gewinnen sowie neue Kontakte knüpfen.
Weiterlesen