Aktuelles
Livestream Seltenes ist alltäglich
Am 24.03. durften wir Dr. Frank Hartig auf unserer virtuellen Bühne begrüßen. Dr. Hartig sprach in einem fesselndem Vortrag über die Angst vor dem Seltenem, Human Factors, Kommunikation als Hauptfehlerquelle, über verschiedene Arten von Seltenem und vielem mehr. Die Aufzeichnung gibts HIER zum Nachsehen. Wir danken Dr. Hartig für den inspirierenden Vortrag und das Teilen seiner spannenden Gedanken! Zudem wollen…
Team Resource Management® Basic Provider Online-Präsenz-Seminar von FaktorMensch®
Bild: Flyer zur Veranstaltung Unsere Umwelt ist komplex geworden, kognitive Ressourcen sind heute wichtiger als Muskelkraft. Evolutionsbiologisch sind wir allerdings leider nicht optimal auf diesen Umstand vorbereitet. Das ist nur einer der Gründe, warum es uns manchmal schwer fällt in stressigen Situationen der Akut- und Notfallmedizin eine gute Leistung zu bringen. Die Human Factors sind neben Skills (Fähigkeiten, Fertigkeiten) und…
Livestream Alpine Notfallmedizin
Mit dem Titel “warm, trocken, satt und geliebt – was wir von Müttern (und Vätern) für die alpine Notfallmedizin lernen können” ging die IGNI am 17.02.2021 mit Dr. Markus Thaler zum zweiten Mal live auf Facebook. In seinem Vortrag brauchte uns Dr. Thaler die Grundsätze der notfallmedizinischen Versorgung im Gelände näher und gab so manchen wertvollen Tipp. Von der richtigen…
IGNI unterstützen
Werden Sie unterstützendes Mitglied der Interessengemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck und fördern Sie so die Ziele des Vereins. Als unterstützendes Mitglied bekommen Sie Zugang zum internen Bereich (Wiki) der IGNI, regelmäßige Infos zur Arbeit des Vereins, eine Frühbuchermöglichkeit für Veranstaltungen der IGNI und Ermäßigungen bei kostenpflichtigen Events. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt EUR 20,00.
> Unterstützendes Mitglied werden
Unterstützen Sie uns mit einer Spende:
Oder durch Ihren Einkauf bei Amazon:
Wenn Sie über folgenden Link auf Amazon einkaufen, dann erhält die IGNI dank Ihres Einkaufes und Amazon Partnernet ebenfalls eine finanzielle Unterstützung. Ihnen entstehen keine Mehrkosten.
Vielen Dank!
Mitfahren im Rettungsdienst
Die Student*innen der Medizinischen Universität Innsbruck können im Rahmen unseres Projekts “Mitfahren” einen Dienst auf einem Innsbrucker Rettungswagen begleiten. > Mitfahren
Interner Bereich
Für Mitglieder der IGNI steht ein Wiki zur Verfügung. > zum Wiki
Unsere Partner
Wir bedanken uns bei der Hypo Tirol Bank für die Förderung unserer Ideen und Ziele. Die Hypo Tirol Bank unterstützt uns seit unserer Vereinsentstehung.

Zu zahlreichen Organisationen besteht eine langjährige Partnerschaft. Wir schätzen die gute Zusammenarbeit und sind für die Unterstützung bei unseren Projekten sehr dankbar.







Sie haben Fragen oder möchten die IGNI anderweitig unterstützen? Setzen Sie sich bitte mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung. Vielen Dank!