Aktuelles
Pages for Ages
Patientensicherheit ist in der IGNI schon immer ein zentrales Thema. Schweizer Käse Modell, Checklisten, Fehlerkultur, Training, sichere Kommunikation und weitere dieser Schlagworte sind Inhalt vieler Kommentare, Vorträge und Workshops. Manche erinnern sich an die Vorträge “I feel yellow” von Andreas Zoller und Manuel Winkler oder “RD-A3-Verkehr: Patientensicherheit in der Notfallmedizin”, in dem Dr. Treml das Thema mit Fallbeispielen aus der…
Besuch bei der Wasserrettung Innsbruck
Zum Abschluss eines langen und intensiven Semesters besuchte das Orgateam der IGNI am 3. Juli die Wasserrettung Innsbruck. Dabei stand insbesondere der Spaß im Vordergrund, selbst einmal Rettungstechniken im Wasser auszuprobieren. Dies geschah unter der fachkundigen Anleitung der erfahrenen Wasserretter und selbst IGNI Mitglieder Clarissa Linder und Tobias Halder am Baggersee in Innsbruck. Schnell konnte man feststellen, dass es einiges…
IGNI Notarzttraining
Basierend auf echten Einsätzen aus ihrer Arbeit als Notfallsanitäter haben Florian Safar und Stefan Auer anspruchsvolle Szenarien für das monatliche Training des Samariterbund Tirol vorbereitet. Was für ein realistisches Beüben der internistischen und traumatologische Notfälle fehlte, waren Notärzt*innen. Am 23.06.2022 folgten deshalb vier unserer aktiven und angehenden Notärzte der Einladung, am monatlichen Training der Einsatzorganisation teilzunehmen. Mit den Ärzten der…
IGNI unterstützen
Werden Sie unterstützendes Mitglied der Interessengemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck und fördern Sie so die Ziele des Vereins. Als unterstützendes Mitglied bekommen Sie Zugang zum internen Bereich (Wiki) der IGNI, regelmäßige Infos zur Arbeit des Vereins, eine Frühbuchermöglichkeit für Veranstaltungen der IGNI und Ermäßigungen bei kostenpflichtigen Events. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt EUR 20,00.
> Unterstützendes Mitglied werden
Unterstützen Sie uns mit einer Spende:
Oder durch Ihren Einkauf bei Amazon:
Wenn Sie über folgenden Link auf Amazon einkaufen, dann erhält die IGNI dank Ihres Einkaufes und Amazon Partnernet ebenfalls eine finanzielle Unterstützung. Ihnen entstehen keine Mehrkosten.
Vielen Dank!
Mitfahren im Rettungsdienst
Die Student*innen der Medizinischen Universität Innsbruck können im Rahmen unseres Projekts “Mitfahren” einen Dienst auf einem Innsbrucker Rettungswagen begleiten. > Mitfahren
Interner Bereich
Für Mitglieder der IGNI steht ein Wiki zur Verfügung. > zum Wiki
Unsere Partner
Wir bedanken uns bei unseren Partnern für die Förderung unserer Ideen und Ziele.
Zu zahlreichen Organisationen besteht eine langjährige Partnerschaft. Wir schätzen die gute Zusammenarbeit und sind für die Unterstützung bei unseren Projekten sehr dankbar.







Netzwerk
Die IGNI ist in folgende notfallmedizinische Netzwerke eingebunden.


Sie haben Fragen oder möchten die IGNI anderweitig unterstützen? Setzen Sie sich bitte mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung. Vielen Dank!