Die IGNI im Ländle - eine tolle neue Möglichkeit zu trainieren, neue Rettungssysteme und Sanitäter kennenzulernen und sich gemeinsam weiterzuentwickeln.
WeiterlesenDie IGNI schrieb am 16. Juni erneut Geschichte und konnte erstmals in Kooperation mit FaktorMensch® ein TRMLeadership® Seminar anbieten. Welche Tools und Konzepte helfen Führung zu übernehmen? Was macht gute Führung aus? Wie bringt man sein Team zur besten Performance?
WeiterlesenDie IGNI war dieses Jahr mit Workshops und Vorträgen bei der Skills Night vertreten. Manche Mitglieder waren auch in der Nacht in unterschiedlichsten Rollen aktiv.
WeiterlesenAm 21.03.2024 wurde beim Pubquiz im Cafe Bugatti wieder alles gegeben. Von insgesamt 14 teilnehmenden Teams, konnte sich das Team "GSI+3" erstmals den Sieg holen.
WeiterlesenFast zwei Jahre nach der ersten Veranstaltung gab es am 21. Februar 2024 schon die 6. Ausgabe der Vortragsreihe mit Experten des jeweiligen Fachgebietes. Mit dem Thema „Frequent Callers“ wurde ein für Rettungsdienst und Ambulanzpersonal sehr emotionales Thema aufgegriffen.
WeiterlesenDie Stryker kehren nach einem spannenden Abend im Cafe Bugatti zurück auf den Thron.
WeiterlesenAm 08. Juli hieß es wieder „Gemeinsam sind wir stark!“ Den ganzen Tag lang übten 15 Blaulichtorganisationen (BOS) mit über 100 Einsatzkräften den Ernstfall in 27 unterschiedlichen Notfallszenarien. Dabei zeigten die Bergrettung Innsbruck, Bergrettung Flaurling, die Johanniter, die Malteser Tirol, das Rotes Kreuz Innsbruck, der Samariterbund Tirol, die Wasserrettung, die Polizeieinsatzeinheit, die ÖAMTC Flugrettung, die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die Freiwilligen Feuerwehren Amras, Mühlau, Völs, Wilten sowie die ÖBB-Einsatzkräfte zum Teil spektakuläre Rettungsaktionen.
WeiterlesenAm 23. Juni durften wir uns als IGNI an einer Veranstaltung der Bergrettung Tirol beteiligen. Im Zuge der Ausbildung von „Alpin Peers“ wurden ein Seminar und ein Vortrag von und mit Martin Prein organisiert. Bei letzterem waren auch Medizinstudenten und IGNI-Mitglieder eingeladen. Bei dem Vortrag zum Thema „Letzte Hilfe Kurs“ spricht Martin Prein über den Umgang mit akut trauernden Menschen und dem Tod im Allgemeinen.
Weiterlesen