Mit Teil 2 unserer EKG Reihe, gehalten von OA Dr. Robert Eiter, möchten wir uns in die Semesterferien verabschieden!
WeiterlesenKommunikation im Ausnahmezustand – mögliche Wege aus der Krise, Vortrag von Patrick Kindermann (Rettungsdienst Tirol gGmbH).
WeiterlesenDas Notfallsymposium 2016 ging am 11. und 12. November im Kongress Innsbruck über die Bühne. Notfallmedizinerinnen und Notfallmediziner, Rettungsdienstpersonal, Studierende der Humanmedizin und Pflegekräfte trafen sich, um sich auf den neuesten Stand zu bringen bzw. ihr Wissen wieder aufzufrischen.
WeiterlesenDer InSim2016 fand vom 13.-15. Oktober 2016 in Dresden statt, es war bereits die 14. Auflage dieses Kongresses. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter die deutschsprachige Elite der Simulation – kamen, um ihre Erfahrungen und Visionen auszutauschen.
WeiterlesenTag der Wiederbelebung in Innsbruck Im Notfall ist es wichtig rasch zu reagieren und ❗️Hilfe rufen > Drücken > Schocken❗️
WeiterlesenWir hatten heute Full House bei der Übertragung des Livestreams des AGN Jour Fixe*!
WeiterlesenAm Dienstag dem 24.05.2016, am Abend kamen 15 motivierte MedizinstudentInnen, SanitäterInnen der Johanniter Unfallhilfe und dem Malteser Hospitaldienstes zu einem gemeinsamen praktischen Training zusammen.
WeiterlesenAm 19.05.2016 fand der 2. Workshop der IG Notfallmedizin Innsbruck statt. Auch unser 2. Workshop war ein voller Erfolg. So nahmen 16 Studierende teil und haben 2 Stunden lang das Aufziehen und richtige Vorbereiten von Notfallmedikamenten geübt.
Weiterlesen