Der richtige und sichere Umgang mit Notfallmedikamenten wurde gestern in einem Skill-Training trainiert.
WeiterlesenHier sind die wohl meistgelesenen Paper zu notfallmedizinischen Themen im Jahr 2018 aufgelistet.
WeiterlesenAttention please! Achtung spannend: Morgen, Dienstag 18.12.2018 von 15:30 bis 18:00 Uhr findet im Großen Hörsaal im Kinder- und Herzzentrum das 1. notfallmedizinische Weihnachtssymposium statt!
WeiterlesenVergangenen Sonntag trafen sich 13 Mitglieder der IGNI am Stützpunkt des Innsbrucker Rettungshubschraubers Christophorus 1.
Weiterlesen»„Es wird nunmehr die sehr versorgungsrelevante Möglichkeit geschaffen, dass Assistenzärzte noch vor Abschluss ihrer Facharztausbildung im Notarztdienst aktiv werden dürfen, wenn dieser an ein Krankenhaus angeschlossen ist“, so Prim. Trimmel.
WeiterlesenVergangenes Wochenende fand das 20. Notfallsymposium Innsbruck statt. Auch wir waren dieses Jahr wieder mit dabei!
WeiterlesenDie IGNI ist Teil des Netzwerkes “ConECT – studentische Notfalllehre vernetzt”. Dieses Netzwerk hat sich im Oktober in Aachen zum Austausch getroffen und Andreas Zoller vertrat dabei die IGNI vor Ort.
WeiterlesenInnsbruck. Im Herbst 2018 startet im Innsbrucker Rettungsdienst ein spannendes Projekt, bei dem Neuland begangen wird.
Weiterlesen