"The Fluffy Stuff". So bezeichnet Frank Chege, Patient Liaison Nurse der London's Air Ambulance, seine Aufgabe, für die es hierzulande kein Pendant gibt. Kürzlich hat er in den alten Gemäuern der Barts and the London School of Medicine and Dentistry in Whitechapel über sein Tun, über "The Fluffy Stuff" referiert.
Weiterlesen“When someone has come to you for your expertise and your expertise has failed, what do you have left? You have only your character to fall back upon - and sometimes it’s only your pride that comes through.” p167
WeiterlesenUnsere Mitglieder Gregor Zepharovich aus dem IGNI-Kernteam und Dr.Philipp Lichtenberger aus dem fachlichen Beirat traten am vergangenen Wochenende als Vertreter der IGNI beim Symposium des Austrian Resuscitation Councils (ARC) unter dem Motto „Wiederbelebung2023“ auf
WeiterlesenWir haben einen Leitfaden für angehende Notärzt*innen erstellt mit nützlichen Tipps zum Ablauf der Notarztausbildung bzw. zur Abschlussprüfung nach der neuen Ausbildungsordnung.
WeiterlesenIm November durften zwei IGNI-Mitglieder beim Alpinen Einsatzseminar Winter der ÖAMTC Flugrettung am Hintertuxer Gletscher mit dabei sein.
WeiterlesenAm 05.12.2022 fand die 6. Generalversammlung der IGNI statt. Beim anschließenden Vereinsabend konnten wir gemeinsam auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken.
WeiterlesenAm 03.12.2022 veranstaltete der Bundesverband Rettungsdienst Österreich erstmals eine International Conference. Dabei kamen Speaker aus aller Welt zusammen, um ihre Erfahrungen sowie aktuelle Entwicklungen im Bereich der Rettungs- und Notfallmedizin zu präsentieren und auch diskutieren.
WeiterlesenBeim ersten Vernetzungstreffen der jungen Notfallmedizininitiativen veranstaltet durch die Vienna Premedics in Wien, waren auch Vertreter*innen der IGNI dabei.
Weiterlesen